
Objektivität gibt es nicht
Ich blogge ja nur, wenn ich mich dazu fühle. Das ist wohl auch der Grund, warum hier nur in unregelmäßigen … Read More „Objektivität gibt es nicht“
Ich blogge ja nur, wenn ich mich dazu fühle. Das ist wohl auch der Grund, warum hier nur in unregelmäßigen … Read More „Objektivität gibt es nicht“
Wir wachsen mit jeder Aufgabe, ob wir uns sie jetzt selber aussuchen oder sie uns auch auferlegt wird. Jede Schwierigkeit, … Read More „Der Sinn von Hindernissen im Lebensweg“
In einer Welt, die von Plänen, Erwartungen und gesellschaftlichen Normen geprägt ist, scheint das Leben ohne Skript fast wie ein … Read More „Leben ohne Skript: Die Kunst, den eigenen Weg zu gehen“
Ich mag ja keine Probleme. Ich will es einfach und unkompliziert. Immer gleich, vielleicht auch eintönig. Das macht mir nichts … Read More „Intelligenz als Möglichkeit“
Noch sind meine Gedanken leer. Ich hoffe sie beim Schreiben selber mit einem Strang zu füllen, der sich in Weiterverkettung … Read More „Die Zeit der Gottkönige ist vorbei“
Wir können was wir sollen. Aber selten sollen wir auch das, was wir wollen. So knechtet der Zwang aus äußeren … Read More „Potential und Lebensweg“
Gerade erst, ist die Nacht vorbei. Obwohl das so nicht stimmt. Denn es ist noch früh Morgens, draußen ist es … Read More „Querverstrebungen morgendlicher Gedanken“
Ich streife durch mein Leben, wie der Wanderer auf eigenem Pfad. Ich weiß selber nicht, was ich noch vom Leben … Read More „Eines Tages werden wir vergessen sein“
Wir können von der Welt an für sich so nicht sprechen, denn sie alleine ist nichts als ein kreiselnder Planet. … Read More „Die Welt und ihre Bilder“
Die tosenden Gedanken verkünden im Brausen nicht nur eine Wahrheit. Sie formen These und Wahrscheinlichkeit und bilden das erste Portal … Read More „Die tosenden Gedanken“