
Zum Sonntag Morgen
Die stillen Stunden einer Nacht üben sich im langsamen Vergehen. Noch träge vom Trubel einer Nacht und den nachhallenden Möglichkeiten … Read More „Zum Sonntag Morgen“
Die stillen Stunden einer Nacht üben sich im langsamen Vergehen. Noch träge vom Trubel einer Nacht und den nachhallenden Möglichkeiten … Read More „Zum Sonntag Morgen“
Nicht jede Wahrheit muss hinausposaunt werden. Manchmal reicht es aus, sich ihr im stillen Kämmerlein zu widmen und zu entdecken, … Read More „Wahrheit & Spiegel“
Eine Frage erst eröffnet uns neue Horizonte. Wenn wir es wagen sie zu stellen, finden wir heraus, welche Möglichkeiten es … Read More „Die Theorie der Frage“
Für den oberflächlichen Blick, sindihre Augenlieder geschlossen. Wir aber erkennen, dass sie nurschamhaft, der Sanftheit verschrieben, den nach unten gerichtetenBlick … Read More „Die sanfte Schönheit“
Wie die Scherben einergeplatzten Erinnerung hält sie die gepflückten Pflanzen und Halmeder einstmals grünen Wiese in der Hand. Sie will … Read More „Der entschleunigte Moment oder Die Sekunde der schaukelnden Frau“
Wir sind doch alle auf dem Weg zur eigenen Erlösung. Getrieben und verfolgt von den Fratzen der ureigenen Dämonen. Wir … Read More „Auf dem Weg…“
Unscheinbar steht sie inMitten des Waldes. Das sich brechende Licht der untergehenden Sonnetanzt auf ihrem weißen Kleid. Sie ist die … Read More „Die Braut ohne Bräutigam“
So wie sich die Sonne an den Zenit des Himmels erhebt, so nur empfängt das Selbst die Weite des neuen … Read More „Zur Wahl der Entscheidung“
Die Macht der Nacht ist ganz sacht, so ist der Verdacht, das Verschleiern von Wesenheiten. Das Verschwinden von Gelegenheiten im … Read More „Die Nacht der verschleierten Gedanken“
Im Sturm der Gedanken, der Ebbe und Flut der Gefühle, finde ich ein Mich. Ich erahne zumal, was als Wahrheit … Read More „Im Sturm der Gedanken“