
Wozu?
Wozu machen wir, was wir tun? Glauben wir an ein Mehr in diesem Universum, das gerade uns kleine unbedeutende Seelen … Read More „Wozu?“
Wozu machen wir, was wir tun? Glauben wir an ein Mehr in diesem Universum, das gerade uns kleine unbedeutende Seelen … Read More „Wozu?“
Die Dunkelheit ist ein dankbarer Freund. Sie urteilt nicht über Dich, sie steckt Dich nicht in Schubladen. Und wann auch … Read More „Die Dunkelheit als Freund“
Eine Einleitung, Überschrift, die auf den ersten Blick provokant erscheint, da sie im direkten Gegensatz zu so manchem Lehrsatz steht, … Read More „Warum die Welt keinen Erlöser mehr braucht“
Es gibt keine 24er an Stunden, die nicht sowohl Licht als auch Dunkel beherbergen. Es gibt keinen Tag, der nicht … Read More „Von Licht und Dunkelheit (Des „reinen“ Selbst als Weg)“
Worte sind die eine Macht, die stillschweigend jeder Akzeptanz entbehren. Sie singen, sie sprechen und bilden so eine eigene Aufmerksamkeit. … Read More „Die Macht der Worte“
Ich habe gestern einen Film auf Netflix gesehen, der mal wieder als Horror Film geführt wurde. Ich fand ihn jetzt … Read More „The Unholy“
Es ist nicht schwer, grade sogar leicht für wahr. Die Welt dreht sich im Kreise und die Menschen wuseln darauf, … Read More „Die Kunst der Oberflächlichkeit“
Still ist es. Mucksmäuschenstill, und doch, da krächzen die Raben dort oben. In den Spitzen der Bäume zur pechschwarzen Nacht. … Read More „Die Kälte Deines Todes“
Fleischmasse, die sich bewegt. Elektrische Funken, die über interne Bahnen geschickt werden und in eigener Gesetzmäßigkeit mal hier etwas aktivieren … Read More „Wir fressen, wir saufen und wir steigen auf in die Sphären der eigenen
Unendlichkeit“
Er klappte das Buch zu. Nun, ein bißchen mehr Wissen hatte er jetzt schon. Es war ein Buch über Vampire. … Read More „Vampirische Erlösung – Besuch der Vampirin“