Mit der Zeit immer mehr, biete ich auch gratis Downloads an, die keine Verpflichtungen mit sich bringen. Wenn Ihr teilt, was Ihr hier gefunden habt, einen Kommentar hier lasst oder mir irgendwo folgt, dann ist es schon genug honoriert. Hier werde ich eine Übersicht der Downloads sammeln:

Nach Jahren im Schatten des Jokers hat Harley Quinn endlich begonnen, ihr eigenes Leben aufzubauen. Gemeinsam mit ihrer engsten Verbündeten Poison Ivy bekämpft sie erfolgreich ihren ehemaligen Liebhaber und verhindert einen verheerenden Giftanschlag auf Gotham City. Doch der Sieg bringt unerwartete Konsequenzen: Eine mysteriöse Frau namens Echo tritt in ihr Leben und eröffnet ihr, dass ihre totgeglaubte Schwester Delia Quinzel noch am Leben ist.
Was zunächst wie die Chance auf einen Neuanfang erscheint, entpuppt sich als gefährliches Spiel. Harley erfährt, dass ihre Schwester die Leiterin einer geheimen Organisation namens „Echo Division“ ist, die Menschen mit besonderen Fähigkeiten rekrutiert – freiwillig oder mit Gewalt. Als die Birds of Prey entführt werden, muss Harley sich entscheiden: Will sie die Wahrheit über ihre Vergangenheit erfahren und ihre Schwester wiedersehen, selbst wenn es bedeutet, sich in potentielle Gefahr zu begeben?
Gemeinsam mit Ivy begibt sich Harley auf eine Reise, die sie von den düsteren Straßen Gothams bis in die Tiefen des Amazonas-Regenwaldes führt. Auf dem Weg dorthin muss sie sich nicht nur externen Bedrohungen stellen, sondern auch ihrer eigenen Identität: Wer ist sie wirklich ohne den Joker? Was verbindet sie mit ihrer Schwester? Und welche Geheimnisse verbergen sich in ihrer DNA, die die Echo Division so wertvoll findet?
„Harleys Horizonte“ ist eine Geschichte über Neuanfänge, Familienbande und die Suche nach der eigenen Identität in einer Welt, die einen als Monster betrachtet. Es ist eine Reise der Selbstfindung, auf der Harley erkennen muss, dass ihre größte Stärke nicht in ihrem Wahnsinn liegt, sondern in ihrer Fähigkeit, trotz allem zu lieben und Verbindungen zu knüpfen – sei es mit ihrer wiedergefundenen Schwester oder mit der Frau, die immer an ihrer Seite stand.


Emma Schäfer, eine ehemalige Jägerin übernatürlicher Bedrohungen, wird nach Jahren des Rückzugs von ihrem Bruder Martin zurück ins Geschäft geholt. In Weinheim sterben Menschen auf mysteriöse Weise – mit denselben schwarzen, verbrannten Augen wie einst ihre Eltern. Die Spur führt zu einem okkulten Ritual aus ihrer Schulzeit, bei dem acht Schüler einen Dämon namens Astaroth beschworen.
Gemeinsam mit Martin, dem überlebenden Ritualteilnehmer Markus Schneider und der psychisch gebrochenen Julia Bergmann begibt sich Emma auf eine Jagd gegen die Zeit. Astaroth kehrt zurück, um die sieben „Siegel“ (die ehemaligen Ritualteilnehmer) zu brechen und endgültig in die menschliche Welt einzudringen. Ihr einziger Hoffnungsschimmer: das legendäre Codex Lucis, ein Gegenstück zum dämonischen Grimoire. Doch der Preis für die Verbannung des Dämonen ist hoch – ein letztes, tödliches Opfer.

„In den dunklen Gassen der Hamburger Speicherstadt wird eine grausame Entdeckung gemacht: Eine junge Dozentin liegt tot in ihrer Wohnung, inszeniert wie Goethes Gretchen, ein aufgeschlagenes Exemplar des ‚Faust‘ in ihren gefalteten Händen. Es ist nur der Anfang einer Serie kunstvoller Morde, bei denen der Täter seine Opfer als Figuren aus der Weltliteratur in Szene setzt und makabre Gedichte am Tatort hinterlässt.
Hauptkommissar Viktor Steinbach und Profilerin Sarah Weber tauchen tief in die Welt der Literatur ein, als ihre Ermittlungen sie zu einem geheimnisvollen Zirkel führen, der in einem alten Antiquariat zusammenkommt. Dort, zwischen verstaubten Büchern und verborgenen Geheimnissen, beginnt ein tödliches Spiel um Wahrheit und Fiktion.
Je tiefer die Ermittler in den Fall eindringen, desto mehr verschwimmen die Grenzen zwischen Realität und literarischer Imagination. Der Täter, der sich selbst ‚Der Poet‘ nennt, scheint ihnen immer einen Schritt voraus zu sein. Als sie schließlich seine wahre Identität aufdecken, müssen sie erkennen, dass sie selbst längst Teil einer Geschichte geworden sind, deren Ende noch geschrieben werden muss.
Ein atmosphärischer Krimi, der die Grenzen zwischen Literatur und Leben, zwischen Wahnsinn und Genialität auslotet und den Leser in einen Strudel aus Fiktion und Realität zieht.“